Bitte aktualisieren Sie ihren Browser um die Website korrekt darzustellen. Browser jetzt Aktualisieren
Standorts- und Bodenkunde, die Rolle des Bodens als Kohlenstoffspeicher, die Forstpflanzenproduktion und eine Vertiefung zur Waldwirtschaftsplanerstellung sind die Inhalte dieser drei Tage, die für ForstwirtschaftsmeisterInnen in Ausbildung verpflichtend sind.
Mitzubringen
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Pichl und den VeranstaltungsteilnehmerInnen gelten ausschließlich nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der kostenpflichtigen Anmeldung gültigen Fassung.