Bitte aktualisieren Sie ihren Browser um die Website korrekt darzustellen. Browser jetzt Aktualisieren
Auch in Zeiten der vollmechanisierten Holzernte ist die Motorsäge im Gebirgsland Österreich ein zentrales Gerät bei der Forstarbeit. Die Arbeit mit ihr gehört zum täglichen Brot in der Forstwirtschaft. Im Kurs werden Grundkenntnisse rund um das Arbeitsgerät und die Forstarbeit vermittelt.
Kursinhalte:
Die LehrgangsteilnehmerInnen können ihre eigene Motorsäge mitbringen und im Laufe des Kurses selbst instand setzen. Diese Kurswoche ist gleichzeitig der erste Teil der Ausbildung zum/zur "Zertifizierten MotorsägenführerIn" lt. Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT).
Termine | Kosten (gefördert/ungefördert) | Ort |
---|---|---|
28.11.–02.12.2022 (Kursnummer 20022) | noch offen | Fast Pichl | St. Barbara |
06.–10.03.2023 (Kursnummer 2823) | noch offen | Fast Pichl | St. Barbara |
13.–17.03.2023 (Kursnummer 3223) | noch offen | Fast Pichl | St. Barbara |
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Pichl und den VeranstaltungsteilnehmerInnen gelten ausschließlich nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der kostenpflichtigen Anmeldung gültigen Fassung.