Bitte aktualisieren Sie ihren Browser um die Website korrekt darzustellen. Browser jetzt Aktualisieren
Die Praxistage für Land- und ForstwirtInnen sind ein Ausbildungsangebot der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (SVS), der FAST Pichl und des Landes Steiermark, das sich insbesondere an WaldbesitzerInnen, MitarbeiterInnen von Forstbetrieben und Forstunternehmen richtet. Sie finden im eigenen Wald oder im Lehrforst der FAST Pichl statt.
Die Orkanstürme der letzten Tage führen zu einem starken Ansteigen von gefährlichen Arbeitseinsätzen zur Aufarbeitung des Windwurfholzes. Im Zuge dieser Arbeitseinsätze kommen auch geübte Land- und ForstwirtInnen immer wieder in heikle Situationen. Ziel der Windwurfaufarbeitungskurse ist es, Gefahrensituationen richtig einschätzen und damit umgehen zu lernen, um dadurch Unfälle vermeiden zu können.
Kursinhalte:
Wer kann mitmachen? Grundsätzlich können alle Land- und ForstwirtInnen an den Praxistagen teilnehmen. Die Gruppen (mindestens sechs, maximal 16 Personen) können bei uns einen Kurstermin vereinbaren.
Bei ausreichender Gruppengröße können diese Kurse natürlich auch in den Bezirken stattfinden.
Termine und Orte: nach Vereinbarung
Grundvoraussetzung für die Teilnahme
Mitzubringen
ACHTUNG: Verlängerung der Aktion: Persönliche Schutzausrüstung - PSA durch das
Merkblatt_PSA_Stmk_Herbst_2018_4
Formular PSA Herbst 2018_LM
Weitere Kursthemen der FAST Pichl (Aus diesem Angebot können Themen auch individuell zusammengestellt werden):
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Pichl und den VeranstaltungsteilnehmerInnen gelten ausschließlich nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der kostenpflichtigen Anmeldung gültigen Fassung.