Bitte aktualisieren Sie ihren Browser um die Website korrekt darzustellen. Browser jetzt Aktualisieren
Die Praxistage für Land- und ForstwirtInnen sind ein Ausbildungsangebot der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (SVS), der FAST Pichl und des Landes Steiermark, das sich insbesondere an WaldbesitzerInnen, MitarbeiterInnen von Forstbetrieben und Forstunternehmen richtet. Sie finden im eigenen Wald oder im Lehrforst der FAST Pichl statt.
Kursinhalte:
Warum ist die Teilnahme sinnvoll? Viele Forstunfälle ereignen sich aufgrund fehlender Praxis, mangelnder Ausbildung oder aufgrund falsch eingelernter Schneide- oder Fälltechnik.
Wer kann mitmachen? Grundsätzlich können alle Land- und ForstwirtInnen an den Praxistagen teilnehmen. Die Gruppen (mindestens sechs, maximal 12 Personen) können bei der Forstlichen Ausbildungsstätte Pichl unter der Tel. Nr. 03858/2201-7202.
Diese Praxistage werden auf Anfrage auch für Schlägerungsunternehmen und Forstbetriebe angeboten. Sie können wahlweise auch in rumänischer, polnischer und serbokroatischer Sprache abgehalten werden.
Termine und Orte: nach Vereinbarung
Grundvoraussetzung für die Teilnahme
Mitzubringen
Weitere Kursthemen der FAST Pichl (Aus diesem Angebot können Themen auch individuell zusammengestellt werden):
Das Lebensressort des Landes Steiermark unterstützt den Ankauf von Schutzausrüstung. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Förderung ist der Besuch einer entsprechenden eintägigen forstlichen Sicherheitsschulung. Hier finden Sie mehr zum Thema.
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Pichl und den VeranstaltungsteilnehmerInnen gelten ausschließlich nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der kostenpflichtigen Anmeldung gültigen Fassung.