Bitte aktualisieren Sie ihren Browser um die Website korrekt darzustellen. Browser jetzt Aktualisieren
Holz ist neben Stein der älteste Baustoff der Menschheit. Mit seinen Vorzügen ist unser nachwachsender Rohstoff anderen Baumaterialien in Einsatzmöglichkeiten und technischen Eigenschaften ebenbürtig bzw. überlegen. Holz ist einfach zu bearbeiten, leicht, sehr tragfähig und günstig.
Diese Vorzüge haben zu einem wahren Holz-Boom beim Bau von Ställen und anderen land- und forstwirtschaftlichen Zweckbauten geführt. Einfache Schraubverbindungen und Rundholzschraubbinder stellen unkomplizierte und kostengünstige Möglichkeiten dar, auch größere Spannweiten im landwirtschaftlichen Nutzbau zu überwinden.
Kursinhalte:
Mitzubringen
Termine | Kosten (gefördert/ungefördert) | Ort |
---|---|---|
19.–21.10.2022 (Kursnummer 17322) | noch offen | Fast Pichl | St. Barbara |
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Pichl und den VeranstaltungsteilnehmerInnen gelten ausschließlich nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der kostenpflichtigen Anmeldung gültigen Fassung.