Bitte aktualisieren Sie ihren Browser um die Website korrekt darzustellen. Browser jetzt Aktualisieren
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) hat festgelegt, dass für die Erlangung des Zertifikates "Waldpädagoge/Waldpädagogin" der Nachweis forstfachlicher Kenntnissen erforderlich ist.
Voraussetzungen für den Besuch:
AbsolventInnen der Meisterausbildung für Forstwirtschaft, der Forstfachschule Traunkirchen, der Försterschule oder des Forststudiums sind von der Prüfung ausgenommen. ForstfacharbeiterInnen müssen ausschließlich die Prüfung absolvieren und sind vom Besuch des Zertifikatslehrganges "Waldwirtschaft für EinsteigerInnen" befreit.
Die wichtigsten Unterlagen zur Prüfung (Liste der Kernbereiche für die Prüfung!) sowie den Erlass des Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) finden Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt " Service/Downloads".
Mitzubringen
Termine | Kosten (gefördert/ungefördert) | Ort |
---|---|---|
29.07.2022 (Kursnummer offen) | 40,00 € / 40,00 € | Fast Pichl | St. Barbara |
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Pichl und den VeranstaltungsteilnehmerInnen gelten ausschließlich nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der kostenpflichtigen Anmeldung gültigen Fassung.