Bitte aktualisieren Sie ihren Browser um die Website korrekt darzustellen. Browser jetzt Aktualisieren
Den Wald mit allen Sinnen erleben - Berühren, Riechen, Schmecken, Sehen und Hören schaffen lebendigen Kontakt zur Natur. Dadurch werden Begeisterung und Interesse für den Wald, für die Waldbewirtschaftung, Förderung der Biodiversität und die Jagd geweckt und gefördert. Dann gelingt es auch, Verständnis für den sorgsamen Umgang mit der Natur und das richtige Verhalten im Wald zu vermitteln.
Im Seminar wird das pädagogische Grundwissen, das für die altersadäquate Abhaltung von Führungen nötig ist, vermittelt.
Voraussetzungen für den Besuch:
Mitzubringen
Dieses Seminar wurde vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) als Modul A des Zertifikatslehrgangs zum/zur zertifizierten Waldpädagogen/In mit der GZ-Genehmigung BMLFUW-LE.3.2.1/0047-III/2/2018 anerkannt!
Termine | Kosten (gefördert/ungefördert) | Ort |
---|---|---|
29.06.–02.07.2021 (Kursnummer 11121) | 220,00 € / 420,00 € | Fast Pichl | St. Barbara |
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Pichl und den VeranstaltungsteilnehmerInnen gelten ausschließlich nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der kostenpflichtigen Anmeldung gültigen Fassung.