Bitte aktualisieren Sie ihren Browser um die Website korrekt darzustellen. Browser jetzt Aktualisieren
Auch wer nur gelegentlich zur Motorsäge greift, sollte Grundkenntnisse über das Gerät an sich, seine Wartung, Handhabung und Unfallverhütung haben, um effizient, unfallfrei und ergonomisch arbeiten zu können. Im Kurs wird Basiswissen rund um die Motorsäge und die Forstarbeit (Fäll- und Entastungstechniken, Einführung in die Ergonomie, Instandhaltung der Motorsäge, Arbeitskleidung, Unfallverhütung etc.) vermittelt.
Ein maßgeschneiderter Kurs fürs Brennholzmachen und die "Freizeit-Forstarbeit".
Termine | Kosten (gefördert/ungefördert) | Ort |
---|---|---|
06.–07.12.2022 (Kursnummer 20522) | noch offen | Fast Pichl | St. Barbara |
14.–15.04.2023 (Kursnummer 4923) | noch offen | Fast Pichl | St. Barbara |
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Pichl und den VeranstaltungsteilnehmerInnen gelten ausschließlich nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der kostenpflichtigen Anmeldung gültigen Fassung.