Bitte aktualisieren Sie ihren Browser um die Website korrekt darzustellen. Browser jetzt Aktualisieren
Wie können jagdliche Inhalte bei wald- oder jagdpädagogischen Führungen eingesetzt werden, um Vorurteile wie "Bambimörder" und "schießwütige Unholde" abzubauen?
Wie können jagdliche Themen zielgruppenorientiert für waldpädagogische Führungen aufgebaut, umgesetzt und erlebbar werden?
Dieses Seminar ist lt. Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) ein Wahlmodul C oder D der WaldpädagogInnenausbildung.
Termine | Kosten (gefördert/ungefördert) | Ort |
---|---|---|
05.–06.03.2021 (Kursnummer 2721) | 100,00 € / 180,00 € | Fast Pichl | St. Barbara |
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Pichl und den VeranstaltungsteilnehmerInnen gelten ausschließlich nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der kostenpflichtigen Anmeldung gültigen Fassung.