Holzbau
Der Buglkorb – Korbflechten mit Haselnussspänen

Der Buglkorb aus Hasel-, Fichten-, Tannen- oder Kiefernspänen ist ein traditionelles, nach wie vor lebendiges Stück Handwerksgeschichte der österreichischen Alpen.

In diesem Seminar erfahren Sie, welches Holz dafür geeignet ist, wie die benötigten Späne hergestellt werden und wie der Buglkorb geflochten wird. Auch alte oder defekte Stücke, die in der Tenne herumliegen, können mitgebracht, repariert und gebrauchsfähig gemacht werden.

Dieser Kurs fördert die Erhaltung des ländlich kulturellen Erbes!

Kursanmeldung
Kursdaten
 
Persönliche Daten
Adresse
Bitte zu Beachten

Bitte beachten Sie, dass ohne LFBIS-Nummernbestätigung eine Verrechnung des geförderten Preises nicht möglich ist.

Ich benötige eine Unterkunft:
Bezahlung

AGB*

Datenschutz*