Wirtschaft|Recht|Management
Forstkartenerstellung mit QGIS-Forst für Einsteiger:innen

Auch in Zeiten, in denen verschiedenste Geoinformationen über unsere Waldflächen nahezu überall und jederzeit digital abgerufen werden können, bleibt die betriebsbezogene Forstkarte als bildhafte Darstellung von Altersklassen, Baumarten und vielem mehr ein unentbehrliches Werkzeug für die Waldbewirtschaftung. Mit geografischen Informationssystemen (GIS) werden Waldflächen mit verschiedensten Daten verknüpft, sodass forstliche Fragestellungen flexibel veranschaulicht werden können.

Im Seminar wird die Arbeitsweise eines GIS erläutert. Mit dem Freeware-Programm QGIS-Forst wird die Erstellung einer Forstkarte für den eigenen Betrieb durchgeführt.

Bitte teilen Sie uns vor Beginn KG-Nummern und Einlagezahlen der Fläche, die Sie im Seminar zeichnen möchten
, mit (E-Mail an erwin.pusterhofer@lk-stmk.at).

Kursanmeldung
Kursdaten
 
Persönliche Daten
Adresse
Bitte zu Beachten

Bitte beachten Sie, dass ohne LFBIS-Nummernbestätigung eine Verrechnung des geförderten Preises nicht möglich ist.

Ich benötige eine Unterkunft:
Bezahlung

AGB*

Datenschutz*