Jagd|Ökologie
Ingenieurbiologie - Chancen und Risiken
Ingenieurbiologie (Lebendverbau, Grünverbau) ist eine biologisch ausgerichtete Bauweise im Wasser- und Erdbau, die natürliche Baumaterialien wie lebende Pflanzen und Pflanzenteile ingenieurmäßig einsetzt.
Ingenieurbiologische Maßnahmen erfüllen neben den rein technischen Bauweisen aufgrund ihrer biotechnischen Stabilisierungsfunktion gleichzeitig ökologische und landschaftsgestalterische Funktion.
Durch unterschiedliche Einbautechniken sowie die Kombination von Hilfsstoffen ist eine Sofortwirkung nach Fertigstellung gewährleistet. Daneben zeichnen sich diese Bauweisen durch eine einfache Herstellbarkeit und geringen Maschineneinsatz aus
Mitzubringen
- der Witterung angepasste Kleidung
- festes Schuhwerk
Details
Termin
09.05.2023
In meinen Kalender speichern
Ort
Forstliche Ausbildungsstätte Pichl | Sankt Barbara im Mürztal