Waldbau|Forstschutz|Forsttechnik
										Sachkundeseminar: Neues vom Forstschutz
									In dieser Kurssaison widmet sich das Sachkundeseminar den Forstschutzproblemen im Laubholz. 
Laubholz wird im Klimawandel häufig als Rettungsanker gesehen. Umso größer ist die Enttäuschung, wenn auch auf diversen Laubbaumarten Schadsymptome auftreten, die die qualitative Entwicklung des Baumes beeinträchtigen oder gar zum Absterben führen. Was bedroht nun Bergahorn, Esche, Eiche und Co. und was können Waldbesitzer:innen prophylaktisch oder im Akutfall tun? 
Diese Veranstaltung wird mit fünf Stunden als Fort- und Weiterbildung nach dem Steiermärki-schen und nach dem Niederösterreichischen Pflanzenschutzmittelgesetz angerechnet.
Details
					Termin
								17.05.2023							
							In meinen Kalender speichern	
						Ort
									Forstliche Ausbildungsstätte Pichl | Sankt Barbara im Mürztal