Waldbau|Forstschutz|Forsttechnik
Totholz – Leben im Geheimen
Totholz ist Lebensraum für unterschiedlichste Lebensformen im Wald, im Stehen wie im Liegen, als starker Spechtbaum ebenso wie als Kleinholz am Boden. Dabei hat jede Art ihre speziellen Anforderungen an Qualität und Zustand von Totholz.
Um ein wirkungsvolles Totholzmanagement für den eigenen Wald zu entwickeln, ist es nötig, diese Bedürfnisse zu kennen. Und auch darüber hinaus erfüllt Biotopholz viele andere Aufgaben und ist essentiell für das Aufkommen von Naturverjüngung und effektives Wassermanagement.
Dieses Seminar ist ein Modul D zu Rezertifizierung von Waldvermittler:innen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Steiermärkischen Forstverein und dem Waldverband Steiermark statt.
Details
Termin
13.05.2026
In meinen Kalender speichern