Wirtschaft|Recht|Management
Tücken beim Industrie- und Energieholzgeschäft
Das Energie- und Industrieholzgeschäft ist geprägt von oft unvorhersehbaren Schwankungen in Angebot und Nachfrage, die eine langfristige Planung erschweren. Qualitätsunterschiede sowie der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes führen häufig zu Problemen in der Weiterverarbeitung. Hinzu kommen komplexe logistische Anforderungen und steigende Transportkosten, die das Geschäft zusätzlich belasten.
Im Seminar analysieren wir aktuelle Übernahmemodalitäten und beleuchten deren Unterschiede. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Rahmenbedingungen dieses Marktsegments zu entwickeln.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Waldverband Steiermark GmbH statt.
Details
Termin
20.11.2025
In meinen Kalender speichern
Ort
Forstliche Ausbildungsstätte Pichl | Sankt Barbara im Mürztal