praktische Waldarbeit|Baumsteigen
Waldpower 22 – klimafitte:r Waldpfleger:in – Kompaktkurs

Die dynamische Waldtypisierung ist ein einzigartiges Werkzeug. Mit Waldpower 22 sollen nun sowohl in der Theorie als auch in der Praxis am Betrieb Inhalte der dynamischen Waldtypisierung umgesetzt werden. Ein wichtiger Teil davon ist die kostenfreie Ausbildung von klimafitten Waldpfleger: innen. Mit ihnen wird eine Pflegeoffensive gestartet, welche die Waldbestände möglichst rasch klimafit gestaltet.
Die ausgebildeten Waldpfleger: innen können sowohl Beratungs- als auch Pflegdienstleistungen in Form von Werkverträgen an Waldbesitzer: innen anbieten. In der Anfangsphase werden alle Ausgebildeten laufend durch die Projektmitarbeiter nach Bedarf unterstützt. Bei Bedarf ist auch eine Vermittlung zu interessierten Waldbesitzer: innen angedacht.


Kursinhalte:
Theoretischer sowie praktischer Unterricht in den Bereichen:

  • Jungwuchs- und Dickungspflege (Laub-/Nadelholz)
  • Formschnitt und Wertastung (Laub-/Nadelholz)
  • Durchforstung (Laub-/Nadelholz)
  • Forstbotanik
  • Standortskunde, dynamische Waldtypisierung
  • Ergonomie und Arbeitssicherheit
  • Motorsägenwartung
  • Forstliche Betriebswirtschaft
  • Forstliche Förderungen

Eingangsvoraussetzungen:

  • Mindestalter von 16 Jahren
  • Für Teilnehmer: innen unter 18 Jahren zusätzlich: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten und eine ärztliche Bestätigung
  • grundlegendes, forstliches Know-how (kurze Erläuterung via E-Mail an: florian.hechenblaikner@lk-stmk.at)

Mitzubringen:

  • Kleine Motorsäge (falls vorhanden)
  • Handwerkzeug (Gartenschere, evtl. Handsäge, Schutzbrille)
  • schmutzunempfindliche Arbeitskleidung
  • Oberbekleidung (Jacke/T-Shirt) mit Signalfarben oder Warnweste
  • Arbeitshandschuhe
  • der Witterung und Jahreszeit angepasste Kleidung
  • festes Schuhwerk
  • Schnittschutzhose
  • Sicherheitsschuhe geeignet für die Arbeit mit der Motorsäge
  • gültiger Schutzhelm mit Visier und Gehörschutz

Dies ist eine kostenlose Veranstaltung! Verpflegung und Getränke sind selbst mitzubringen.

Kursanmeldung
Kursdaten
 
Persönliche Daten
Adresse
Bitte zu Beachten

Bitte beachten Sie, dass ohne LFBIS-Nummernbestätigung eine Verrechnung des geförderten Preises nicht möglich ist.

Bezahlung

AGB*

Datenschutz*