Projekt
Waldspaziergang für Frauen: „Auszeige im Wald: Wachsen und Weichen für stabile Wälder“
Wird das was oder kann das weg?
Welche Bäume sollen bleiben und welche müssen weichen, damit sich ein stabiler, vielfältiger und gesunder Wald entwickeln kann? Diese Frage begleitet alle, die Wald bewirtschaften, von der Dickungspflege an.
Beim Waldspaziergang sehen wir uns Bestände unterschiedlicher Altersstufen an und besprechen, welche Kriterien darüber entscheiden, ob ein Baum stehenbleibt oder nicht. Dabei spielt nicht nur die Qualität des Stammes eine Rolle, sondern auch seine Gesundheit, die Baumart und der Abstand zu den Nachbarn. Und wir probieren es direkt aus – mit dem Auszeichnungsband in der Hand und dem Blick fürs Ganze. Denn das wichtigste Werkzeug im Wald ist nicht die Motorsäge, sondern die Kompetenz der Bewirtschafterinnen!
Details
Termin
25.09.2025
In meinen Kalender speichern
Ort
Waldspaziergang WIF | Knittelfeld