Wirtschaft|Recht|Management
Wie man aus Laub- oder Nadelholz "Kohle" macht – Laubholzausformung in der Praxis

Das Ausformen von Laubhölzern ist eine der Königsdisziplinen in der Forstwirtschaft. Neben den vom Stamm vorgegebenen Qualitätskriterien bestimmen die Innenarchitektur und Möbelgiganten maßgeblich den Wert des vermarktbaren Holzes. Worauf ist zu achten, welche Fehler sind zu vermeiden und wie kann eine optimale Wertschöpfung erreicht werden?

Der Kurs richtet sich insbesondere an Personen, die grundlegendes Basiswissen der Holzausformung erwerben möchten. Die praktische Umsetzung kommt dabei nicht zu kurz, und auch über die aktuelle Holzmarktsituation wird berichtet und diskutiert.

Kursanmeldung
Kursdaten
 
Persönliche Daten
Adresse
Bitte zu Beachten

Bitte beachten Sie, dass ohne LFBIS-Nummernbestätigung eine Verrechnung des geförderten Preises nicht möglich ist.

Bezahlung

AGB*

Datenschutz*