praktische Waldarbeit|Baumsteigen
Zertifikatslehrgang Baumsteigeausbildung – Prüfungsvorbereitung und Prüfung

Die ersten beiden Kurstage dienen der Festigung der Kenntnisse und der Vorbereitung auf die Prüfung zum Abschluss des ZLG Baumsteigeausbildung. Dabei wird die Arbeits- und Klettertechnik mit besonderen Tricks und Kniffen erweitert, die Kursteilnehmer:innen werden auf die Prüfung vorbereitet. Der Kurs schließt mit der schriftlichen und praktischen Prüfung am dritten Tag ab.

Dieser Kurs wurde vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) als Modul 2 der ZLG Baumsteigeausbildung mit der GZ-Genehmigung BMT-LE.3.2.1/008-III/2/2018 anerkannt.

Alle drei Module des ZLG Baumsteigeausbildung müssen innerhalb von drei Kalenderjahren absolviert werden.

Einstiegsvoraussetzungen:

  • Absolvierung des Baumsteigekurses Modul 1
  • Mindestübungsdauer im Baumsteigen von 100 Stunden
  • Modul 1 des Zertifikatslehrganges „Forsttechnik-Motorsägenführung“ oder abgeschlossene Forstfacharbeiter:innen- oder entsprechende schulische Ausbildung
  • Absolvierung des Baumsteigekurses Modul 2
  • weitere Mindestübungsdauer im Baumsteigen und Baumabtragen von 100 Stunden
  • Ersthelfer:innenausbildung im Ausmaß von 16 Stunden (Nachweis nicht älter als fünf Jahre) bzw. ein Ersthelfer-Auffrischungskurs im Ausmaß von acht Stunden (wenn seit der Ersthelferausbildung mehr als fünf, maximal aber zehn Jahre vergangen sind)

Mitzubringen:

  • Nachweis über eine Mindestübungsdauer im Baumsteigen von 100 Stunden
  • Nachweis der absolvierten Mindestausbildungen
  • Schnittschutzhose
  • Oberbekleidung (Jacke/T-Shirt) in Signalfarben
  • der Witterung und Jahreszeit angepasste Kleidung
  • Arbeitshandschuhe mit Gummibeschichtung
  • Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe, Schaft über Knöchel, rutschfester Sohle, Schnittschutzeinlage
  • gültiger Schutzhelm (idealerweise mit Visier und Gehörschutz und Kinnriemen)
  • Schutzbrille
  • Kletterseil, Steigeisen, Sicherheitsleine und -gurt, Steigklemmen, Karabiner etc. ( falls vorhanden)
Kursanmeldung
Kursdaten
 
Persönliche Daten
Adresse
Bitte zu Beachten

Bitte beachten Sie, dass ohne LFBIS-Nummernbestätigung eine Verrechnung des geförderten Preises nicht möglich ist.

Ich benötige eine Unterkunft:
Bezahlung

AGB*

Datenschutz*