praktische Waldarbeit|Baumsteigen
Zertifikatslehrgang Forsttechnik-Motorsägenführung - Modul 2

Modul 2 baut auf Modul 1 des Zertifikatslehrganges „Forsttechnik-Motorsägenführung“ auf.

Kursinhalte:

  • Fällung und Aufarbeitung im Starkholz
  • Sonderfälle bei der Schlägerung
  • Arbeiten im Steilgelände
  • Unfallverhütung und Arbeitssicherheit
  • Aufarbeitung von Schadholz
  • Erste Hilfe bei Forstunfällen
  • Wartung und Instandsetzung der Werkzeuge und Geräte
  • Abschlussbeurteilung

Diese Kurswoche ist der zweite Teil der Ausbildung zum/zur „Zertifizierten Motorsägenführer:in“ lt. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML). Dieses Zertifikat dient auch zur Beantragung des „Europäischen Motorsägenführerscheines“ (ECC – European Chainsaw Certificate), sodass zertifizierte Fachkräfte damit auch international tätig werden können.

Eingangsvoraussetzungen:

  • Zertifikatslehrgang Forsttechnik-Motorsägenführung - Modul 1
  • Mindestalter von 16 Jahre, körperliche und geistige Eignung
  • Für Teilnehmer:innen unter 18 Jahren zusätzlich: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ärztliche Bestätigung über körperliche und geistige Eignung

Mitzubringen:

  • der Witterung und Jahreszeit angepasste Kleidung
  • festes Schuhwerk
  • Arbeitsschutzkleidung (Schnittschutzhose)
  • Arbeitsjacke in Signalfarben
  • Arbeitshandschuhe
  • Sicherheitsschuhe (geeignet für die Arbeit mit der Motorsäge)
  • Schutzhelm (idealerweise mit Visier und Gehörschutz)
  • eigene Motorsäge zur Wartung (falls vorhanden)
  • Traktorführerschein (falls vorhanden)
Kursanmeldung
Kursdaten
 
Persönliche Daten
Adresse
Bitte zu Beachten

Bitte beachten Sie, dass ohne LFBIS-Nummernbestätigung eine Verrechnung des geförderten Preises nicht möglich ist.

Ich benötige eine Unterkunft:
Bezahlung

AGB*

Datenschutz*